◦ genaue Diagnostik der Lernschwierigkeiten ihrer Kinder
◦ Information und Beratung
◦ Kontaktgespräche

Institut für integrative Lerntherapie
Barbara Barwicka-Geck
Lerntherapeutin FIL

Institut für integrative Lerntherapie
Lerntherapeutin Fil
Barbara Barwicka-Geck
Gartenstrasse 5-9
58511 Lüdenscheid
Tel: +49(0)2351-38 17 44
Das Institut für intergrative Lerntherapie Sprungbrett unterstützt:

Eltern durch

Kinder durch
◦ gezielte individuelle Förderung - nicht nach dem Motto "Mehr üben", sondern "Anders üben"
◦ ganzheitliches, altersgerechtes Lernen
◦ Stärkung des Selbstvertrauens durch Fokussierung auf Ressourcen und Fähigkeiten

Lehrer durch
◦ Entlastung, wenn Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im schulischen Rahmen nicht adäquat gefördert werden können
Lerntherapie
Lerntherapie ist eine professionelle psychologisch - pädagogische Leistung, die sich auf eine empirisch erarbeitete wissenschaftliche Grundlage stützt und ein hohes Maß aus Erfahrungswissen und Fachkompetenz voraussetzt.(...) Lerntherapie befasst sich mit dem gestörten Lernprozess unter Berücksichtigung des Lerninhalts und den Auswirkungen auf die beteiligte Personen.
Helga Breuninger: Teufelskreise
Integrative Lerntherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche mit

◦ Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
◦ Rechenschwäche (Dyskalkulie)
◦ Merk- und Konzentrationsstörungen
◦ Lernblockaden, Schulängsten
◦ Motivations- und Organisationsproblematik
und hilft ihnen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden und ihr Lernen selbstbewusst und eigenverantwortlich zu gestalten.
Der Weg zur Lerntherapie
Die zentrale Stellung in der Förderung nimmt die Arbeit am Fehlerschwerpunkt (Lesen, Schreiben, Rechnen). Sie wird notwendigerweise begleitet von Maßnahmen, die zur Verbesserung der Lernausgangslage führen (Wahrnehmung, Konzentration, Stressbewältigung u. Ä.), die Stabilisierung der Persönlichkeit sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls unterstützen und somit den Aufbau einer positiven Lernstruktur ermöglichen.

Der Weg zur Lerntherapie im Sprungbrett
◦ Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail
◦ Elterngespräch zur Klärung der Problematik (vertraulich und unverbindlich)
◦ Diagnostik zur Förderung zur Ermittlung des aktuellen Lern- und Entwicklungsstandes
◦ Auswertung der Diagnostik im Bedarfsfall und auf Wunsch
◦ Lerntherapie in wöchentlichen Einzelsitzungen nach einem individuellen Therapieplan
Sprungbrett-Lerntherapie
Barbara Barwicka-Geck M.A.

Lehrerin, zertifizierte Lerntherapeutin FiL
Ausbildung in Suggestopädie und NLP
fortlaufende berufliche Weiterbildung und Supervision
Nach dem Abschluss einer beruflichen Weiterbildung im Zentrum für integrative Lerntherapie in Braunschweig gründete ich im Jahre 2000 das Institut für integrative Lerntherapie Sprungbrett.
Seitdem arbeite ich mit viel Freude mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach den Richtlinien und Qualitätskriterien des Fachverbandes für integrative Lerntherapie e.V.
Ich berücksichtige stets die Individualität meiner kleinen und großen Klientinnen und Klienten und kombiniere die Methoden der integrativen Lerntherapie mit den Elementen des dynamischen Lernens (Suggestopädie).